Jetzt online Termin vereinbaren

Chancenhotline – jeden Donnerstag 17-19 Uhr

Vor einem Jahr startete die Corona Pandemie und bestimmt heute unseren Leben. Unser Alltag hat sich von heute auf morgen verändert. Wir dachten, die paar Wochen, das schaffen wir! Wir stellen nun fest, fast ein Jahr ist schon vergangen. 

Die letzten Wochen haben wir aus Kundengesprächen und unserem eigenen persönlichen Umfeld vernommen, dass  Sie viele Themen bewegen und uns gefragt,  wie wir Sie unterstützen können?

Ich möchte wissen, wie es Ihnen geht? Was Sie brauchen, um gut durch diese Zeit zu kommen. 

Ich möchte da sein. ganz unbürokratisch. 

Wer bin ich? 

Simone Nowarre,
zusammen mit meiner Kollegin Frau Daniela Wagner zuständig als
Beauftragte für Chancengleichheit im Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis

Rufen Sie mich gerne an, mit allen Themen, die sie bewegen. 

jeden Donnerstag von 17 – 19 Uhr    

telefonisch unter: 06221 7960 260
Ich rufe Sie gerne auf Wunsch auch zurück.    

oder Sie mailen mir: Simone.Nowarre@jobcenter-ge.de

Wenn Sie sich in einer dieser Fragen wiederfinden rufen Sie mich an:

  • Sie haben gerade keinen Kopf nach Arbeitsstellen zu suchen und sich zu bewerben? 
  • Sie müssen nun auch distanziert von zuhause in Homeoffice arbeiten, selber in Homeoffice lernen? 
  • Sie müssen Ihre Kinder nebenbei und mehr betreuen und beschäftigen, weil die Betreuungseinrichtungen geschlossen haben und Ihre Tagesmutter keine Kinder betreuen darf? 
  • Ihr Partner musste in Kurzarbeit gehen und es ist ungewohnt, denn er verbringt nun mehr Zeit daheim? 
  • Sie haben finanzielle Sorgen? Die Miete, die Ratenzahlungen schieben Sie schon seit ein paar Wochen? 
  • Sie merken, dass Ihre Kinder unruhiger werden, unzufriedener sind, die Kontakte zu Freunden, Oma und Opa und die Zeit mit anderen Kindern im Verein fehlen? 
  • Sie merken, die Stimmung in der Familie ist die letzten Wochen angespannter geworden. Es kommt öfter zum Streit. Sie machen sich Sorgen um den weiteren Lebensweg Ihre Tochter/ihres Sohns. 
  • Sie wissen manchmal nicht weiter und fühlen sich hilflos? 
  • Ihre Tochter / Sohn hat letztes Jahr die Schule beendet und „macht seitdem nichts Richtiges“?  
  • Alles wird auf digital umgestellt, alles sollen Sie nur noch online machen und sie merken, sie wissen oft nicht, wie das geht. Finden Sie diesen Beitrag auf unserer Homepage, Instagram oder Twitter? 
  • Ab und an denken Sie auch mal „es reicht langsam mit diesem Lockdown, das wird mit hier alles zuviel“?

Sie möchten einfach mal reden – gerne. 

Unser Telefonat kann gerne auch anonym erfolgen. Ich werde Sie nicht nach Ihrem Namen fragen. 

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Ihre Simone Nowarre

Schauen Sie gerne auch auf unserer Seite zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorbei.

Hier  erfahren Sie auch, welche Chancen wir Ihnen als ChancengestalterInnen des Jobcenters ermöglichen können.