Liegen die Voraussetzungen für eine Förderung vor, erhalten Sie einen Bildungsgutschein, mit dem Ihnen die Übernahme der Weiterbildungskosten zugesichert werden. Der Bildungsgutschein enthält die in Ihrem individuellen Fall mögliche finanzielle Unterstützung.
Diese Möglichkeiten gibt es:
Lehrgangskosten
Lehrgangsgebühren inkl. notwendiger Eignungsfeststellung, Arbeitskleidung und Prüfungsgebühren etc
Fahrtkosten für Pendelfahrten zwischen Wohnung und Bildungsstätte sowie mtl. Familienheimfahrten bei auswärtiger Unterbring
0,20 € je Kilometer bis 130,00 € je Fahrt oder die günstigste Fahrkarte. Insgesamt bis zu 588,00 € mtl
Kosten für eine auswärtige Unterbringung
Bis 60,00 € je Tag für die auswärtige Unterbringung sowie bis 24,00 € je Tag für die Verpflegung. Insgesamt bis zu 420,00 € mtl. für Unterbringung und insgesamt bis zu 168,00 € mtl. für Verpflegung.
Kinderbetreuungskosten für aufsichtsbedürftige Kinder
Bis zu 150,00 € mtl. je Kind unter 15 Jahre
Weiterbildungsprämie
Unter bestimmten Voraussetzungen 1000,00 € für das Bestehen der Zwischen- und 1500,00 € für das Bestehen der Abschlussprüfung.