Jetzt online Termin vereinbaren

Girls Day 2021 – digital

Hallo, ich bin Simone Nowarre und bin im Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Ich mag meinen Job, denn mit ihm verbunden ist die Aufgabe immer wieder zu schauen, dass wir als Jobcenter in unserem Bezirk die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für alle Menschen gleich gestalten und allen Menschen u.a. gleiche Chancen auf Arbeit, Berufswahl und Bildung ermöglichen.

Ich habe heute dieses tolle Angebot der Agentur für Arbeit Heidelberg für euch:

Den GIRLS DAY 2021!  Am 22.04.2021 als digitale Veranstaltung. Genial.

Es ist ein tolles Angebot für alle Eltern, Mädchen, junge Frauen!

Alle Mädchen ab Klasse 5 können mitmachen. Du hast eigentlich Unterricht? Hier kannst Du Dich von der Schule befreien lassen. Wie das geht findest Du auch unter www.girls-day.de erklärt.

Es werden über 100 Berufe vorgestellt, viele Arbeitgeber bieten digitale Livestreams an. Livestreams mit einer Filmemacherin und Rapperin und regional wird in unserem Rhein-Neckar-Kreis eine tolle Online-Schnitzeljagd durch namhafte Unternehmen Baden-Württembergs angeboten. Alleine oder in Teams könnt Ihr die Firmen aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich (mit einem Schwerpunkt in Informatik) online erkunden.

Die Schnitzeljagd findest Du im RADAR unter www.girls-day.de oder auch direkt unter https://www.girls-day.de/Radar .

Wie üblich bei digitalen Veranstaltungen musst DU Dich hier auch Anmelden. Aktuell sind noch Plätze frei.

Wo findest du das Heidelberger regionale Angebot? Im Girls Day Radar kommt man direkt zum Angebot, wenn unter digitale Angebote die Stichworte „Heidelberg,Schnitzeljagd“ eingegeben werden.

 

Wieso solltest Du unbedingt an dem Event teilnehmen?

Klar, ihr kennt die Berufsberatung der Agentur und auch in der Schule habt ihr das Thema bereits kennengelernt, aber an diesem Tag dreht sich alles um Euch. Die Betriebe stellen dir die Berufe so vor, das Du auch als junge Frau Lust bekommst vielleicht einen „Männerberuf“ zu lernen.

Willst du nachhaltig arbeiten, unsere digitale Welt voranbringen und aktiv etwas für unsere Umwelt und Natur tun? Da habe ich passende Berufsfelder für Dich.

Umweltschutztechnische Assistentin, Fachinformatikerin Umweltinformatik, Game-Designerin oder auch ein Studium in regenerative Energien? Biologielaborantin, Elektronikerin oder Elektroanlagenmonteurin Fachrichtung von Windkraftanlagen, Informatikassistentin, Industrieelektrikerin und noch viele mehr kannst DU und deine Eltern an diesem Tag digital kennenlernen.

Schau doch mal rein, vielleicht mit Deinen Eltern zusammen und sprecht miteinander, ob der eine oder andere Beruf zu Dir passen könnte. Natürlich kannst DU auch ohne Eltern teilnehmen 😉

An diesem Tag könnt ihr direkt in Arbeitsbereiche rund um die digitale Welt (IT), im Handwerk, mit naturwissenschaftlichen Bezug und auch im technischen Bereich reinschauen.

Was erwartet Euch dort?

Wie bereits erwähnt, stellen über 100 Betriebe bundesweit Ihre Berufe oder auch sich als Arbeitgeber vor. Auch die klassischen Berufe wie Schreinerin, Bäckerin, Forstwirtin, technische Zeichnerin, Lokführerin, Busfahrerin, Zahntechnikerin, Bootsbauerin, Veranstaltungstechnikerin, Gärtnerin, Metallbauerin suchen Dich!

Denn hier warten die Arbeitgeber auf Euch! Ihr habt in den Medien bestimmt schon mal vom Fachkräftemangel gehört. Die Arbeitgebern suchen dringend – auch in der aktuellen Corona Zeit! – Auszubildende. Deine Chance als Mädchen, junge Frau – Du kannst hier die Fachkraft von morgen werden und mit gut qualifizierten fachlichen Knowhow deinen Preis bestimmen.

Der Girl`s Day-Event ist natürlich digital! Du musst nicht den ganzen Tag teilnehmen, kannst Dich auch nur zu einzelnen Themen zuschalten. Da viele Mädchen bundesweit teilnehmen möchten, muss Du und/oder deine Eltern Dich/sich vorher anmelden.