Jetzt online Termin vereinbaren
Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten

Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderungen, die Langzeitarbeitslose beziehen können. Sie erfahren außerdem, wie wir Sie bei der Ausbildungssuche, bei Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und in schwierigen Lebenssituationen unterstützen können.

Förderung von Arbeit

Haben Sie einen Arbeitgeber gefunden, der Sie einstellen möchte? Hat dieser noch Bedenken wegen einer Einarbeitung? Haben Arbeitgeber Bedenken, Sie einzustellen, weil Sie lange arbeitslos waren?

Förderungen wie der Eingliederungszuschuss oder die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ und „Teilhabe am Arbeitsleben“ helfen Ihnen, die Bedenken der Arbeitgeber auszuräumen. Bitte beachten Sie, dass hierfür der Arbeitgeber einen Antrag stellen muss. Wenn Sie finanzielle Probleme haben, weil Sie nach Arbeitslosigkeit einen neuen Job haben, kann das Einstiegsgeld Sie unterstützen. Um langsam wieder in das Arbeitsleben zu starten, können Sie Ihre Vermittlungsfachkraft auch auf eine Arbeitsstelle (1,50€-Job) ansprechen.

Wer? Was? Unter welchen Voraussetzungen?

In der kurzen Übersicht haben wir diese Fragen beantwortet. Für mehr Informationen, die entsprechenden Gesetze und auch eine individuelle Prüfung sind wir gerne für Sie da.

Wir beraten Sie individuell und persönlich!

Gerne vereinbaren wir für Sie einen Termin mit einer Integrationsfachkraft. Sagen Sie uns per Telefon, persönlich oder auch über das Kontaktformular, wofür Sie Beratung oder Hilfe brauchen.

Unterstützung bei der Arbeits- oder Ausbildungssuche

Brauchen Sie Beratung, Begleitung oder Coaching, um Ihren Chancen bei der Jobsuche zu erhöhen? Haben Sie Kosten, die durch die Aufnahme oder den Erhalt eines Arbeitsplatzes entstehen? Sorgen Sie sich um Ihren Arbeitsplatz?

Mit unseren vielen Unterstützungsmöglichkeiten helfen wir Ihnen gerne weiter – egal, ob finanziell oder durch Beratung!

Wer? Was? Unter welchen Voraussetzungen?

In der kurzen Übersicht haben wir diese Fragen beantwortet. Für mehr Informationen, die entsprechenden Gesetze und auch eine individuelle Prüfung sind wir gerne für Sie da.

Unterstützung bei der Selbständigkeit

Sein Sie Ihr eigener Chef! Sind Sie selbständig oder wollen es werden?

Wir unterstützen Sie dabei:

  • Nutzen Sie zum Beispiel das Einstiegsgeld. Es hilft Ihnen finanziell beim Start in die Selbständigkeit.
  • Brauchen Sie noch Ausstattung oder besonderes Fachwissen? Hier helfen Ihnen Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen.
  • Sie haben Fachwissen, benötigen aber Beratung, um Ihre Selbständigkeit gut zu planen und zu organisieren? Oder brauchen Sie Hilfe bei einem
    Businessplan? Die „Freie Förderung“ berät und begleitet Sie professionell.

Wer? Was? Unter welchen Voraussetzungen?

In der kurzen Übersicht haben wir diese Fragen beantwortet. Für mehr Informationen, die entsprechenden Gesetze und auch eine individuelle Prüfung sind wir gerne für Sie da.

Wir beraten Sie individuell und persönlich!

Gerne vereinbaren wir für Sie einen Termin mit einer Integrationsfachkraft. Sagen Sie uns per Telefon, persönlich oder auch über das Kontaktformular, wofür Sie Beratung oder Hilfe brauchen.

Auch in schwierigen Zeiten lassen wir Sie nicht allein!

Jeder kann in eine schwere Lebenssituation geraten – nicht nur finanziell. Egal, ob Schulden, eine Sucht, psychische Probleme oder fehlende Kinderbetreuung, wir helfen Ihnen in dieser belastenden Zeit durch individuelle und intensive Unterstützung.

Wer? Was? Unter welchen Voraussetzungen?

In der kurzen Übersicht haben wir diese Fragen beantwortet. Für mehr Informationen, die entsprechenden Gesetze und auch eine individuelle Prüfung sind wir gerne für Sie da.

Wir beraten Sie individuell und persönlich!

Gerne vereinbaren wir für Sie einen Termin mit einer Integrationsfachkraft. Sagen Sie uns per Telefon, persönlich oder auch über das Kontaktformular, wofür Sie Beratung oder Hilfe brauchen.