Jetzt online Termin vereinbaren
Einzel- und Gruppencoaching

Einzel- und Gruppencoaching

Es müssen oft viele Herausforderungen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt bewältigt werden.
Legen Sie gemeinsam mit einem professionellen Coach ein realistisches Ziel sowie passende Lösungsstrategien fest.
Hand in Hand mit ihrem Coach und im Gruppencoaching mit weiteren betroffenen und Ratgebern, erreichen aus Sie Ihre Ziele.

Competence & Aktive Center Heidelberg

Das Projekt Competence & Aktive Center ist ein Angebot des SRH Berufsbildungswerks Neckargemünd, Bereich Arbeitsintegration, im Auftrag des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis, im Rahmen der Förderung nach dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg.

Themen können sein: berufliche Perspektiven entwickeln, Bewerbungsmanagement, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, betriebliche Erprobung, ihre individuellen Themen sowie die möglichen Projekte/Projektideen. Im Projekt steht die personenzentrierte Vorgehensweise im Vordergrund. Erstgespräche und Folgegespräche werden individuell geführt.

Die Dauer beträgt 6 bis maximal 9 Monate.

Was ist das Besondere?

Das Projekt Competence & Active Center beinhaltet themen- und interessensbezogene gemeinsame Aktivitäten und gemeinsame Projektarbeiten und unterstützt dadurch Ihre Potentiale, neue Fähigkeiten, Selbstwirksamkeit und Gestaltungsfähigkeit und begleitet Sie bei Ihrer beruflichen Planung.

Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

In 5 verschiedenen Modulen mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Inhalten nutzen Sie ihre Teilnahme unter den geltenden Hygieneregeln an mindestens 2 unterschiedlichen Wochentagen i.d.R. von 08:30 –12:30 Uhr für Ihre Themen.

BIB - Beratungs- und Integrationsbeistand (mit optionaler Sprachförderung) Heidelberg

Diese Maßnahme bietet Menschen mit ihren ganz eigenen Problemlagen individuelle Unterstützung an mit dem Ziel, einen (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben zu finden. In einem Einzelgespräch pro Woche wird an Lösungen unterschiedlicher Probleme gearbeitet und neue Perspektiven für die Zukunft geschaffen. In der wöchentlichen Gruppenveranstaltung erhalten die Teilnehmer einen IT-Kurs und erwerben berufsbezogene Deutschkenntnissen (bei Bedarf). Durchgeführt wird die Maßnahme vom BBQ Bildung u. berufliche Qualifizierung gGmbH in Heidelberg. Teilnahmedauer: drei bis neun Monate – individuell abgestimmt auf den Teilnehmer.

Was ist das Besondere?

• Erwerb von IT-Kenntnissen (Grund- bzw. Aufbaukurs)
• Vermittlung von berufsbezogenen Deutschkenntnissen (optional)
• Teilnahme online, in hybrider Form oder in Präsenz durchführbar – je nach individueller Lebenssituation der Teilnehmer

Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

• Es gelten die gängigen Hygiene- und Abstandsregelungen. Durchführung der Maßnahme ist auch durchgehend online möglich

Mobiles Coaching Heidelberg

Die Zielsetzung der Maßnahme besteht darin, Ihnen durch intensive Einzelberatungen maßgeschneiderte Hilfen zur Überwindung Ihrer Problemlagen zu bieten. Dabei hilft Ihnen der individuelle Ansatz bei der Verarbeitung von z.B. Hoffnungslosigkeit, Selbstwertverlust, depressiven Verstimmungen, Sucht-/finanzielle Problematiken oder sozialen Ängsten. Insgesamt soll Ihre gesamte Lebenssituation verbessert und stabilisiert werden.

Die Arbeit wird dabei immer an Ihren jeweiligen Bedürfnissen ausgerichtet, unter Berücksichtigung der persönlichen und sozialen Situation.

Bei Vorliegen einer Beschäftigungsfähigkeit unterstützen wir bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam steigern wir Ihre Chancen, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen. Ebenso stärken wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Was ist das Besondere?

Das Mobile (Einzel-) Coaching kann, je nach Bedarf, durch Hausbesuche, Telefonate, Terminbegleitung und in den Räumlichkeiten von USS erfolgen. Es sind in der Regel 2 Termine in der Woche vorgesehen. Die Maßnahme kann maximal 4 Module beinhalten. Welche Bereiche zum Einsatz kommen, ist von Ihrer Situation abhängig:

  • Individuelle sozialpädagogische Begleitung
  • Kompetenzstärkung und Aktivierung
  • Vermittlung in ein Arbeitsverhältnis, z. B. durch betriebliche Erprobung
  • Stabilisierung des bestehenden Arbeitsverhältnisses
  • Was erwartet Sie in den Zeiten von Corona?

    •Das Coaching wird seit dem 25.05.2020 unter Auflage eines trägerspezifischen Hygienekonzeptes wieder regulär in Präsenz durchgeführt.

    Mobiles Coaching Schwetzingen

    Sie werden hier auf Ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit durch intensive Stabilisierung Ihrer persönlichen Lebenslage begleitet. Dabei werden gemeinsam mit Ihnen Ihre realistischen beruflichen Perspektiven erarbeitet, wie auch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Die Beratungstermine werden gemeinsam mit Ihnen individuell und flexibel vereinbart. (Dauer: 6-12 Monate, 2x wöchentlich)

    Was ist das Besondere?

  • Intensive Einzelgespräche und sozialpädagogische Beratung, auch bei Ihnen zu Hause
  • Entwicklung, Vermittlung und Nutzung individueller Netzwerke
  • Konkrete Hilfen zur Überwindung Ihrer Problemlagen
  • Begleitung und Hilfestellung bei Ihren Terminen z.B. Behördengänge, Ärzte, Schulbesuche, etc.
  • Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

  • Physische Präsenz zur regulären Durchführung seit dem 29.06.2020
  • Jobscout Schwetzingen

    Gefördert vom Europ. Sozialfonds

    Vorrangiges Ziel ist es, Sie durch Unterbreitung von Coachingangeboten im Vorfeld von Qualifizierung und Beschäftigung intensiv zu aktivieren, Ihr Integrationschancen zu erhöhen und Sie an den Beschäftigungsmarkt durch das Erschließen von Beschäftigungschancen heranzuführen. Mit der Teilnahme an dieser Maßnahme wird Ihnen die Möglichkeit eröffnet, durch Fordern und Fördern eigene Handlungskompetenzen sowie Alternativen zu entwickeln und zu stärken.

    Was ist das Besondere?

  • Individuelle Begleitung sowie auch Gruppencoaching möglich
  • Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

  • Physische Präsenz zur regulären Durchführung seit dem 29.06.2020
  • Mobiles Coaching Weinheim

    Die USS GmbH begleitet Sie auf Ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit.
    Mit diesem Angebot wollen wir Sie unterstützen, Ihre Problemlagen zu überwinden.
    Die Beratungstermine werden gemeinsam mit Ihnen vereinbart, hier ist eine hohe Individualität und Flexibilität möglich.

    WAS IST DAS BESONDERE?

  • Intensive Einzelgespräche und sozialpädagogische Beratung, auch bei Ihnen zuhause
  • Entwicklung, Vermittlung und Nutzung individueller Netzwerke
  • Hilfen zur Überwindung der Problemlagen
  • Begleitung und Hilfestellung bei Terminen z.B. Behördengängen
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Individuelle telefonische Beratung möglich
  • Abstimmung per E-Mail möglich
  • Zeitlicher Umfang: 2 Termine pro Woche

    Beratungs- und Integrationsbeistand (BIB) Weinheim

    Diese Beratung richtet sich an Menschen mit individuellen Problemlagen und Einschränkungen. Gemeinsam mit Ihnen werden Ihre individuellen Probleme angegangen, aufgelöst oder gemindert. Der Coach bietet Ihnen hierbei umfangreiche Hilfe und unterstützt Sie darüber hinaus auf dem Weg der Arbeitssuche bis zur Beschäftigungsaufnahme. Im Fall einer Arbeitsaufnahme steht er Ihnen in Form einer Nachbetreuung als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Durchgeführt wird die Beratung von der USS GmbH in Weinheim. Im Rahmen von zwei Terminen pro Woche (1 x Einzelgespräch und 1 x Gruppentermin) wird Ihnen Unterstützung über einen Zeitraum von 6 Monaten angeboten.

    WAS IST DAS BESONDERE?

    Coach erarbeitet individuell und gemeinsam mit Ihnen neue Sichtweisen und Lösungsmöglichkeiten für Schwierigkeiten, die Sie auf der Suche nach Arbeit behindern können. Coach verfügt über langjährige Erfahrung als Beratungs- und Integrationsbeistand.

    WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

    Die Beratung wird entsprechend der Hygiene- und Abstandsregelungen in Präsenz fortgeführt. Zwei zusätzliche Räum stehen für die Gruppentermine zur Verfügung. Bei einem Lockdown bietet der Coach eine alternative Betreuung an (telefonische Beratung, E-Mails etc.).

    Mobiles Coaching Sinsheim

    Die USS GmbH begleitet Sie auf Ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit.
    Mit diesem Angebot wollen wir Sie unterstützen, Ihre Problemlagen zu überwinden.
    Die Beratungstermine werden gemeinsam mit Ihnen vereinbart, hier ist eine hohe Individualität und Flexibilität möglich.

    Was ist das Besondere?

  • Intensive Einzelgespräche und sozialpädagogische Beratung, auch bei Ihnen zuhause
  • Entwicklung, Vermittlung und Nutzung individueller Netzwerke
  • Hilfen zur Überwindung der Problemlagen
  • Begleitung und Hilfestellung bei Terminen z.B. Behördengängen
  • Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

  • Reguläre Durchführung unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften
  • Zeitlicher Umfang: 2 Termine pro Woche

    Coaching von Bedarfsgemeinschaften Wiesloch

    Das Coaching begleitet Sie auf Ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit und hilft Ihnen die Arbeitsaufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung zu erreichen und zu stabilisieren.

    Auf Ihrem Weg in die Arbeitsaufnahme erhalten Sie Hilfen und Angebote in Einzelterminen, 1-2 mal wöchentlich in den Räumlichkeiten der USS GmbH oder auch telefonisch bei Bedarf.

    Die Beratung orientiert sich an Ihren Problemen und auch den Problemen Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Sie werden unterstützt Lösungen zu finden und Hilfe zu erhalten.

    Gemeinsam arbeiten wir auch an Ihren Stärken, damit wir mit Ihnen zusammen berufliche Wege finden.

    Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

    Normalbetrieb unter Berücksichtigung der bekannten Hygienevorschriften

    Flyer

    Mobiles Coaching Wiesloch

    Das Ziel der Maßnahme besteht darin, Ihnen Hilfe zur Überwindung Ihrer Schwierigkeiten zu bieten. Es werden Ihnen zweimal wöchentlich Einzelberatungen angeboten, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.

    Beispiele für Themen, für die Sie individuelle Unterstützung erhalten können sind:

    • Entwicklung, Vermittlung und Nutzung individueller Netzwerke
    • Erarbeitung und Anwendung gesunder Lebensweisen
    • Erarbeitung individuell passender Lösungsstrategien
    • betriebliche Erprobung
    • Erkennen der Potenziale und Ressourcen
    • Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Insgesamt soll Ihre gesamte Lebenssituation verbessert und stabilisiert werden.

    Bei Vorliegen einer Beschäftigungsfähigkeit unterstützen wir bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam steigern wir Ihre Chancen, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen.

     

    Die Beratungstermine werden gemeinsam mit Ihnen individuell und flexibel vereinbart. (2x wöchentlich)

    WAS IST DAS BESONDERE?

  • Betrachtung der individuellen Situation und Erarbeitung von weiteren Vorgehensweisen
  • Sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung, auf Wunsch auch aufsuchend
  • Unterstützung bei der Stellensuche
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Reguläre Durchführung unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften
  • DURANTE III– assistierte Beschäftigung

    Das Landes ESF-Projekt Durante richtet sich an Kunden, die eine Beschäftigung aufnehmen und die eine Begleitung aufgrund ihrer persönlichen Umstände wünschen. Außerdem können interessierte Menschen, die sich bereits auch längere Zeit in einer atypischen Beschäftigung befinden (geringfügig, Teilzeit, befristet, Zeitarbeit) unterstützt werden.

    WAS IST DAS BESONDERE?

  • Begleitung der Beschäftigung zur Stabilisierung oder Ausweitung des bestehenden Arbeitsvertrages – Ziel ist die Erreichung einer dauerhaften, nachhaltigen Beschäftigung
  • Individuelle, zielorientierte Beratung durch den Coach
  • Bei Bedarf Kontakt des Coachs mit dem jeweiligen Arbeitgeber
  • Kontaktaufnahme mit Netzwerkpartnern, welche gg. zur individuellen Problembewältigung beitragen können
  • Entwicklung von Strategien zur Steigerung des Konflikt- und Selbstmanagements sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich und Unterstützung bei der Verbesserung von Bewältigung von Stresssituationen
  • Aktivieren und Ausbauen von Stärken, Potenzialen und Ressourcen, um beruflichen und sozialen Zielen näher zu kommen
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Reguläre Durchführung unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften
  • Systemisches BG-Coaching Weinheim

    Auf Basis einer umfassenden Sozialanamnese soll durch Unterstützung und Begleitung der Bedarfsgemeinschaft mit komplexen, die gesamte Bedarfsgemeinschaft betreffenden bzw. individuellen sozialen und beruflichen Integrationshemmnissen, Hilfestellung bei der erfolgreichen Nutzung vorhandener, verschütte-ter Ressourcen, dem Aufbau von nachhaltigen Netzwerken u. der Stabilisierung der sozialen ggf. beruflichen Integrationshemmnisse gegeben werden. Dafür ist ein partnerschaftlicher, konstruktiver und kommunikativer Prozess zwischen dem eingesetzten Personal des Auftragnehmers, den Teilnehmenden und den zuständigen Vermittler/Vermittlerinnen bzw. Fallmanagern/Fallmanagerinnen (FM) der Bedarfsgemeinschaft notwendig.

    WAS IST DAS BESONDERE?

  • 2 individuelle Coachinggespräche pro Woche mit systemischem Ansatz
  • Stabilisierung und Hilfe zur Selbsthilfe
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Reguläre Durchführung unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften