Jetzt online Termin vereinbaren
Unsere Unterstützungsangebote für schwerbehinderte Menschen

Unsere Unterstützungsangebote für schwerbehinderte Menschen

Auf dieser Seite finden Sie Maßnahmen zur Unterstützung für schwerbehinderte Menschen. Neben den hier aufgezählten Maßnahmen, haben Sie als schwerbehinderter Mensch in der Regel auch die Möglichkeit an den Maßnahme der weiteren Geschäftsstellen und des Ausbildungsteams teilzunehmen.

Sie haben die Möglichkeit sich selbst über unsere Maßnahmen zu informieren und sich bei uns zu melden. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten Sie von uns auf Nachfrage weitergehende Informationen. Gerne informieren wir Sie auch, ob bzw. ab wann eine Teilnahme möglich ist. Auch bei Fragen zu den Maßnahmen können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Mobiles Coaching für schwerbehinderte Menschen

Die ArbeitsIntegration des Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH führt im Auftrag des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis die Maßnahme Mobiles Coaching für schwerbehindert Menschen durch. Mit dem Angebot sollen Sie bei der Überwindung Ihrer Problemlagen unterstützt werden. Die Beratungstermine werden gemeinsam mit Ihnen vereinbart, hier ist eine hohe Individualität und Flexibilität möglich.

WAS IST DAS BESONDERE?

  • Intensive Einzelgespräche und sozialpädagogische Beratung, auch bei Ihnen zuhause
  • Coaching und intensive Begleitung (2 Einzeltermine / Woche
  • Unterstützung zur Überwindung Ihrer Problemlagen
  • Verbesserung Ihrer sozialen und beruflichen Kompetenzen
  • Begleitung und Hilfestellung bei Terminen z.B. Behördengängen
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Reguläre Durchführung unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften
  • DURANTE III– assistierte Beschäftigung

    Das Landes ESF-Projekt Durante richtet sich an Kunden, die eine Beschäftigung aufnehmen und die eine Begleitung aufgrund ihrer persönlichen Umstände wünschen. Außerdem können interessierte Menschen, die sich bereits auch längere Zeit in einer atypischen Beschäftigung befinden (geringfügig, Teilzeit, befristet, Zeitarbeit) unterstützt werden.

    WAS IST DAS BESONDERE?

  • Begleitung der Beschäftigung zur Stabilisierung oder Ausweitung des bestehenden Arbeitsvertrages – Ziel ist die Erreichung einer dauerhaften, nachhaltigen Beschäftigung
  • Individuelle, zielorientierte Beratung durch den Coach
  • Bei Bedarf Kontakt des Coachs mit dem jeweiligen Arbeitgeber
  • Kontaktaufnahme mit Netzwerkpartnern, welche gg. zur individuellen Problembewältigung beitragen können
  • Entwicklung von Strategien zur Steigerung des Konflikt- und Selbstmanagements sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich und Unterstützung bei der Verbesserung von Bewältigung von Stresssituationen
  • Aktivieren und Ausbauen von Stärken, Potenzialen und Ressourcen, um beruflichen und sozialen Zielen näher zu kommen
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Reguläre Durchführung unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften