Jetzt online Termin vereinbaren
Unsere Unterstützungsangebote in der Geschäftsstelle Wiesloch

Unsere Unterstützungsangebote in der Geschäftsstelle Wiesloch

Auf dieser Seite finden Sie alle Maßnahmen zur Unterstützung, die wir Ihnen im Bezirk der Geschäftsstelle Wiesloch derzeit anbieten können.

Sie haben die Möglichkeit sich selbst über unsere Maßnahmen zu informieren und sich bei uns zu melden. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, erhalten Sie von uns auf Nachfrage weitergehende Informationen. Gerne informieren wir Sie auch, ob bzw. ab wann eine Teilnahme möglich ist. Auch bei Fragen zu den Maßnahmen können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Coaching von Bedarfsgemeinschaften

Was ist das Besondere?

Das Coaching begleitet Sie auf Ihrem Weg aus der Arbeitslosigkeit und hilft Ihnen die Arbeitsaufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung zu erreichen und zu stabilisieren.

Auf Ihrem Weg in die Arbeitsaufnahme erhalten Sie Hilfen und Angebote in Einzelterminen, 1-2 mal wöchentlich in den Räumlichkeiten der USS GmbH oder auch telefonisch bei Bedarf.

Die Beratung orientiert sich an Ihren Problemen und auch den Problemen Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Sie werden unterstützt Lösungen zu finden und Hilfe zu erhalten.

Gemeinsam arbeiten wir auch an Ihren Stärken, damit wir mit Ihnen zusammen berufliche Wege finden.

Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

Normalbetrieb unter Berücksichtigung der bekannten Hygienevorschriften

Flyer

FAM³ - FRAUEN FÜR DEN ARBEITSMARKT

Die Aktivierungsmaßnahme FAM³ – Frauen für den Arbeitsmarkt richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die einen Sprachkurs zum Erlernen der deutschen Sprache besuchen möchten oder bereits einen Sprachkurs besucht haben.
Die Aktivierungsmaßnahme findet beim Bildungsträger USS GmbH in Sinsheim statt.
Im Rahmen von 3 Modulen begleiten Sie die Coachs, mit Unterstützung einer Übersetzerin, auf dem Weg Ihrer sozialen und beruflichen Integration in Deutschland.

Was ist das Besondere?

Die Maßnahme ist in drei unterschiedliche Module aufgeteilt:

  • Modul 1: Unterstützung bei der Einmündung in einen Integrations-/Sprachkurs
  • Modul 2: Begleitung während der Sprachkursteilnahme
  • Modul 3: Unterstützung bei der Arbeitssuche sowie die Verbesserung der vorhandenen Deutschkenntnisse

  • Bei Bedarf sind Übersetzerinnen in unterschiedlichen Sprachen bei den Gesprächen anwesend.

    WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

  • Normalbetrieb unter Berücksichtigung der bekannten Hygienevorschriften
  • Mobiles Coaching

    Was ist das Besondere?

    Je nach Wunsch sind Hausbesuche und/oder Termine in den Räumlichkeiten des von USS GmbH, Sofienstr.15 in Wiesloch möglich.

    Die Zielsetzung dieser Unterstützung besteht darin, durch Einzelberatungen Hilfen zur Überwindung von Problemen zu bieten. Es wird dabei auf den Hilfewunsch und Bedarf der Einzelperson eingegangen. Hilfemöglichkeiten umfassen zum Beispiel

    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Erkennen eigener Fähigkeiten und Talente
    • Hilfen bei Bewerbungen und Finden einer Arbeitsstelle
    • Lösungssuche für den Einzelnen

    Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

    Normalbetrieb unter Berücksichtigung der bekannten Hygienevorschriften.

    Flyer

    Läuft?!

    • Du bist zwischen 15 und 25 Jahren und wohnst im Rhein-Neckar-Kreis.
    • Du weißt gerade nicht, wohin es beruflich gehen soll und hast keinen Job und keine Ausbildung.
    • Du bist unsicher, was du dir zutrauen kannst, was dir genau Spaß macht.
    • Es gibt Probleme und Anliegen, bei denen du dir Unterstützung und Hilfe wünschst.

    Hier hilft und unterstützt das Projekt „ Läuft“ und gemeinsam können Wege und Möglichkeiten gefunden werden eine berufliche Perspektive aufzubauen.

    WAS IST DAS BESONDERE?

  • Es ist ein freiwilliges Angebot, Deine Anliegen stehen an erster Stelle
  • Abbau von persönlichen Problemlagen
  • Hilfe bei der Ausbildungs- und Beschäftigungssuche
  • Angebote zur Tagestrukturierung in Wohnortnähe
  • Vermittlung in betriebliche Erprobung bei möglichen Arbeitgebern/Ausbildungsbetrieben
  • Fester Ansprechpartner, der Dir Unterstützung und Hilfestellung anbietet
  • WAS ERWARTET MICH IN ZEITEN VON CORONA?

    Das Projekt wird unter Einhaltung von Infektionsschutzmaßnahmen ganz normal durchgeführt.

    Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    UNTERSTÜTZUNG BEI DER VERMITTLUNG FÜR ALLEINERZIEHENDE ODER ELTERNTEILE

    Sie werden bestmöglich unterstützt bei der Organisation und Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Hinblick auf Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Arbeitssuche.
    Verschiedene Module zu unterschiedlichen Themen wie Bewerbung, Beruf und Familie, Organisation Kinderbetreuung, Gesundheit, Stressbewältigung aber auch Praktika bis hin zur Arbeitsaufnahme im besten Falle bieten ein breites Spektrum an Themen. Persönliche Anliegen und Probleme werden in Einzelcoachings bearbeitet.

    Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

    • Seit 02.06.20 ist Einzelcoaching mit Präsenz unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen unter Beachtung der Abstandsregeln teilweise möglich
    • Individuelle telefonische Beratung und Abstimmung per E-Mail ist ebenso möglich

    Flyer

    MitArbeit Aktivierung

    Die Aktivierungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose wird von der Tertia Berufsförderung GmbH & Co. KG durchgeführt und hat das Ziel, Menschen, die durch Langzeitarbeitslosigkeit zu einer Förderung nach dem Teilhabechancengesetz („MitArbeit-Programm“) berechtigt sind, an den Arbeitsmarkt heranzuführen.

    Sie haben die Möglichkeit durch Einzelcoaching Ihre Beschäftigungsfähigkeit aber auch Ihre persönliche Situation zu verbessern und zu verändern.

    Durch geschultes Personal bekommen Sie Hilfe bei der Suche eines Praktikumsplatzes, um Ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu vertiefen. Daraus kann sich die Möglichkeit einer von zwei bis zu fünf Jahren geförderten Beschäftigung ergeben, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.

    Was ist das Besondere?

  • Bearbeitung persönlicher Problemfelder im Rahmen von Einzelgesprächen
  • Herstellung von Arbeitgeberkontakten und Vereinbarung von Praktika zur Erprobung
  • Information der Arbeitgeber über Fördermöglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Wiesloch
  • Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

  • Durchführung von Telefonterminen (durchschnittlich zwei Mal pro Woche), Onlinekontakte soweit möglich.
  • Abstimmung per E-Mail ist ebenso möglich
  • Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser (WILA)

    Beim Projekt WiLa, handelt es sich, um ein vom Europäischen Sozialfond gefördertes Projekt, dass vom VbI e.V. in Sinsheim durchgeführt wird. Dort werden Menschen, die schon lange arbeitslos sind, schrittweise dabei unterstützt, wieder eine Beschäftigung auszuüben. Während der Teilnahme findet intensives Coaching und Sozialberatung durch geschultes Fachpersonal statt.

    Was ist das Besondere?

    • Individuelle Unterstützung und Beratung bei sämtlichen Problemlagen durch die Coaches
    • Möglichkeit neue Fähigkeiten und Fertigkeiten im geschützten Rahmen, in unterschiedlichen Bereichen, zu erproben
    • Neue Arbeitsfelder über Praktika bei Arbeitgebern unverbindlich kennenlernen
    • Wertschätzende Atmosphäre
    • Tägliche Teilnahme

    Was erwartet mich in Zeiten von Corona?

    • Normalbetrieb unter Berücksichtigung der bekannten Hygienevorschriften

    Flyer