Über 70 Bewerberinnen und Bewerber besuchten am Freitag, den 22.11.19, das Eltern- & Jugendcafé des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis. So unterschiedlich wie ihre Geschichten, Fragen und Ziele war auch das Informationsangebot der Veranstaltung.
An sieben verschiedenen Thementischen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren und beraten lassen. Vertreten waren das Team der Betriebsakquisiteure mit aktuellen Stellenangeboten und Informationen zu geförderten Eingliederungsmöglichkeiten, die Weiterbildungsberatung und das Ausbildungsteam zu Aus- und Weiterbildungswegen, die Leistungsabteilung zum Thema Bildung und Teilhabe, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zum Thema Kinderbetreuung, die Familienkasse zum Thema Kindergeld und die Unterhaltsstelle zu Unterhaltsfragen.
Die Veranstaltung war geprägt von zahlreichen Gesprächen der Teilnehmer mit den Fachexperten, jedoch auch von unzähligen Gesprächen unter den Teilnehmern selbst. Es sind neue Netzwerke und soziale Kontakte entstanden, die Teilnehmer haben Unterstützungsideen und Perspektiven erhalten und ausgetauscht, zahlreiche weitere Wunschthemen geäußert und Kaffee und Kuchen waren am Ende der Veranstaltung leer. „Ich komme wieder“, sagte eine Teilnehmerin während sie ihre Tochter überredete die Spielecke schließlich wieder zu verlassen. Sie war erfolgreich, die 10. Ausgabe unseres Eltern- & Jugendcafés.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die 11. Ausgabe des Cafés, welche diesen Freitag, 06.12.19, wie gewohnt, von 9 bis 12 Uhr im Raum 149a des 1OGs des Blauen Eingangs des Jobcenters RNK in Heidelberg (Czernyring 22/10, 69115 Heidelberg) stattfinden wird. Unsere Gäste werden die Migrationsbeauftragte, Frau Sylvia Wagner, und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frau Daniela Wagner, sein.
Schauen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Sie!