Am 07.06.2019 fand die zweite Veranstaltung des Eltern- & Jugendcafés des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis statt.
Das Randthema der Veranstaltung war diesmal die „Erzieher-Ausbildung“ oder der Ausbildungsweg zum Kinderpfleger.
Frau Maren Mai von der Helen-Keller-Schule in Weinheim informierte die Teilnehmer über die Voraussetzungen, Inhalte und Perspektiven der Erzieher- und Kinderpflegerausbildung.
Während für die Erzieher-Ausbildung eine Mittlere Reife erforderlich ist, kann die Ausbildung zum Kinderpfleger mit Hauptschulabschluss angegangen werden. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass unter bestimmten Voraussetzungen, auch die Bewerber mit einem Hauptschulabschluss nach erfolgreichem Absolvieren der Ausbildung zum Kinderpfleger den Zugang zur Erzieher-Ausbildung erhalten können.
Die Veranstaltung zeichnete sich durch einen regen Austausch sowohl unter den Teilnehmern als auch mit der Fachexpertin aus. Die Teilnehmer erarbeiteten zudem viele Wunschthemen für kommende Veranstaltungen, die sehr bald auf der Themenübersicht zu sehen sein werden.
Ein Mitarbeiter der Leistungsabteilung war am 07.06.19 ebenfalls im Café anwesend und stand für Fragen rund um das Thema „Bildung und Teilhabe“ zur Verfügung.
Zum Thema „Bildung und Teilhabe“ wird es am 28.06.19 eine weitere Veranstaltung im Eltern- & Jugendcafé geben, in der drei Mitarbeiter der Leistungsabteilung in anschaulicher und einfacher Sprache das Bildungs- und Teilhabepaket erklären werden.
Sollten Sie also Fragen zur Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben (z.B.: Kosten für Nachhilfe, Sportverein, Ferienbetreuungsangebote, etc.) schauen Sie gerne vorbei!
Ihre Kinder sind in unserer mit Liebe eingerichteten Spieleecke herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!