• Dienstleistungen
    • Erster Kontakt
      • Bürgergeld online beantragen
      • Die Jobcenter-App nutzen
      • Online-Termin vereinbaren
      • Service-Telefon
      • Geschäftsstellensuche
    • Geldleistungen
      • Allgemeine Informationen
      • Regelbedarf
      • Geldleistungen für Wohnen
      • Geldleistungen für Schülerinnen und Schüler
      • Geldleistungen für besondere Lebenssituationen
      • Einkommen und Vermögen
    • Arbeitsvermittlung
      • Vermittlungsschwerpunkte
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      • Fördermöglichkeiten
      • Selbst aktiv werden
  • Digitale Angebote
      • Online-Terminvereinbarung
      • Jobcenter.Digital
      • Jobcenter-App
      • Formularcenter
      • Jobsuche
      • Online Deutsch lernen
  • Das Jobcenter
    • Über unser Jobcenter
      • Grußwort
      • Organe
      • Beirat
      • Organisation
      • Standorte
      • News
      • Lob / Kritik / Anregung
      • Geschäftsstellensuche
      • AMIP
      • Bildungszielplanung
    • Karriere
      • Aktuelle Stellen
      • Das bieten wir
      • Ausbildung und Studium
  • Menü Menü

Startseite Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (kurz: BCA) setzt sich im Auftrag des Jobcenters für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen arbeitsuchender Personen mit familiären Verpflichtungen ein. Die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Beseitigung und Verhinderung von Benachteiligung wegen des Geschlechts sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind im Sozialgesetzbuch § 18 e SGB II fest verankert.

Die BCA ist dabei unter anderem Ansprechpartnerin für Fragen zur Gleichstellung von Frauen und Männer am Arbeitsmarkt sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie informiert, berät und unterstützt insbesondere Arbeitssuchende mit familiären Verpflichtungen aufgrund Pflege und/oder Erziehung, Arbeitgebende sowie deren Organisationen wie auch Institutionen und Netzwerke, welche im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie tätig sind.

Symbolbild

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Wenn Sie Fragen haben zum Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Familienphase oder zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wenden Sie sich gerne an Frau Wagner, die BCA des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis. Sie werden bei Ihren Fragestellungen unterstützt und bei Bedarf an die richtige Ansprechperson für ein persönliches Gespräch weitervermittelt.

E-Mail an die BCA

Infos zu Betrieblicher Kinderbetreuung

Fachkräftegewinnung und -sicherung gelingt dann am besten, wenn Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen und daraus individuelle Personal- und Karriereentwicklungspläne mit Lösungen für die Vereinbarung von Beruf und Familie entwickeln. Kennen Sie und Ihr Unternehmen schon den neue „Online-Guide Betriebliche Kinderbetreuung“? Der Guide bietet eine Fülle von Informationen, Tipps sowie Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Betreuungsmodellen von der Kindertagespflege, Notfall- oder Ferienbetreuung bis hin zur Betriebs-KITA. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Webseite:

Online-Guide Betriebliche Kinderbetreuung
  • X
  • Instagram
Service-Telefon: 0800 4 5555 00 kostenfreie Rufnummer
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Made with ♥ by Neckarmedia Werbeagentur

Nach oben scrollen
Termin vereinbaren Jobcenter App jobcenter.digital